Editorial Design


William S. Burroughs Archiv II

Als 1973 das William S. Burroughs Archive an Roberto Altmann in Vaduz, Liechtenstein, verkauft wurde, war der im selben Jahr bei Covent Garden Press in London erschienene Descriptive Catalogue of the William S. Burroughs Archive noch nicht vollständig. Heute, nach einem halben Jahrhundert Arbeit, sind wir sehr stolz darauf, endlich den Beschreibenden Katalog des William S. Burroughs Archivs II zu präsentieren.
Dieser zweite Band enthält zahlreiche, bisher unveröffentlichte Verzeichnisse, von Manuskriptakten bis zu Korrespondenz, von detaillierten Beschreibungen von Scrapbooks bis zu Tonbandspulen.
Miles' umfassende Einleitung und die Vorbemerkungen zu jedem Abschnitt enthüllen die faszinierende Hintergrundgeschichte des William S. Burroughs-Archivs und machen diesen zweiten Band des Katalogs zu einer unverzichtbaren Quelle für William S. Burroughs-Forscher, zu einer wichtigen Ergänzung für Universitätsbibliotheken und zu einem Muss für jeden ernsthaften Sammler.

Gedruckt wurde bei der Bozner Druckerei Longo SPA, die über eine langjährige Erfahrung in der Buchdruckkunst verfügt.



1280px-Hoffmann-La_Roche_logo.png

F. Hoffmann-La Roche AG

Auf insgesamt ca. 4600 Quadratmetern entstanden modernste modulare Labors, Labor-Auswerteplätze, Büroarbeitsplätze und Begegnungszonen inklusive Rückzugsmöglichkeiten. 

Konzeption, Gestaltung und Realisierung eines 160 Seiten umfassenden Buches als Dankeschön und Erinnerung für alle Unterstützer und die Mitarbeitenden des neuen Roche-Komplexes. Darin enthalten die chronologische Geschichte des Um- und Neubaus. Illustriert mit vielen Fotos der Roche-Mitarbeitenden und des Fotografen Guido Schärli.

Buch 420x420 mm, 4-farbig Offset, Fadenheftung, Auflage 500 Exemplare